Knit.ding goes Online Workshop
- knitding
- 12. Feb. 2023
- 5 Min. Lesezeit

Hier sitze ich nun, tief vergraben in den Vorbereitungen fĂŒr meinen allerersten Online Kurs đ.
Ja, ich werde es tun đ. Ich werde nicht mehr nur hinter den Kulissen Strickdesigns entwerfen, sondern meine Inspiration und mein Wissen mit Dir teilen.
NatĂŒrlich bleibe ich in erster Linie weiterhin Designerin. Das ist genau mein DING und meine Leidenschaft.
Aber warum nicht einen Schritt weitergehen?
Im letzten Blogbeitrag hatte ich Dich gebeten an einer Umfrage teilzunehmen.
Hier nochmal ein ganz ganz groĂes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen. Das hat mir sehr geholfen und ein ziemlich klares Bild ergeben đ.
Ziemlich eindeutig war, dass alle auf der Suche nach viel STRICKZEIT sind.
ZEIT kann ich Dir nicht geben, aber ich kann Dir einen strukturierten Rahmen und eine Plattform bieten, in der Du Deine Zeit zum Stricken einteilen kannst.
Und sind wir mal ehrlich, wenn ich hier zu Hause erzĂ€hle, dass ich zu einem Strickworkshop gehe oder ich ein Zoom-Meeting mit anderen Strickerinnen habe, dann wird das auch akzeptiert und ich habe mir meinen Freiraum zum Stricken geschaffen đ.
Viele möchten gerne neue Techniken lernen, trauen sich aber nicht dran. Zum Teil weil ihnen die Zeit fehlt, sie die Geduld gerade nicht haben, sie sich die Techniken zusammensuchen mĂŒssen oder sie einfach nicht die richtige Anleitung dazu gefunden haben.
Ich war schon auf vielen Workshops, und habe auch einiges gelernt. Dort wurden viele Pröbchen gestrickt und Unterlagen verteilt. Klar, es ist auch etwas hÀngen geblieben. Aber in den meisten FÀllen habe ich die neuen Techniken nicht weiter verfolgt, sondern es schön in ein Körbchen in die Ecke gestellt.
Mir persönlich hÀtte es viel mehr gebracht, an einem realen Projekt von Anfang bis Ende die verschiedenen Techniken auszuprobieren.
Das ist natĂŒrlich bei einem Workshop ĂŒber 2-3 Stunden nicht möglich.
Womit ich auch gleich zum dritt hÀufigsten Punkt meiner Umfrage komme.
Bei Strickerinnen ein hĂ€ufig vorkommendes PhĂ€nomen: das UFO đ, das unfertige Strickobjekt, das bei vielen von uns in einem Projektbeutel vor sich hin schlummert. Vielleicht weil man keine Zeit hatte, vielleicht weil man vergessen hat an welcher Stelle der Anleitung man gerade war, vielleicht, weil etwas tolleres zum Stricken gerade interessanter war und viele GrĂŒnde mehr. Aber alle Strickerinnen meiner Umfrage haben eins gemeinsam, sie möchten gerne ihre UFO's fertig stricken und erst gar keine Neuen produzieren đ.
All diese Antworten aus meiner Umfrage habe ich mir sehr zu Herzen genommen.
Meine Online Workshops sollen so konzipiert sein, dass all diese Punkte aufgenommen und berĂŒcksichtigt werden.
Die Kurse sollen einen zeitlichen Rahmen bieten, in der Du Dir Deine ganz persönliche Strickzeit gönnen kannst.
Im Vordergrund stehen neue Techniken (oder auch altbekannte), die aber raffiniert zu einem Design zusammengefĂŒgt werden. Und zwar direkt an einem realen Projekt.
In meinen Kursen werden Strickdesigns von Anfang bis Ende detailliert erklÀrt und von mir angeleitet. So daà erst gar keine UFO's mehr entstehen.
Alle erforderlichen Stricktechniken werden genau beschrieben und mit Videos visuell dargestellt.
In einer geschlossenen Gruppe werde ich eine Plattform bieten, in der jederzeit Fragen gestellt und Fortschritte gezeigt werden können. Diese Community ist auch dazu da, Deine Motivation hoch zu halten und nicht an Deinem Projekt zu verzweifeln, weil Du gerade nicht voran kommst.
âĄïž Kurz gesagt: Ich möchte Dir zeigen, wie Du vom WollknĂ€uel zu Deinem fertigen Strickprojekt kommst und das in einer angenehmen AtmosphĂ€re und einer inspirierenden Community.

Mein erster Kurs wird auch fĂŒr mich noch ein Lernprozess sein. Denn wer mich schon lĂ€nger kennt, weiĂ, dass ich nicht so gerne vor der Kamera stehe đ.
âĄïž So, jetzt aber zu meinem allerersten Online-Kurs
"Vom WollknÀuel zur Stricktasche"
In 4 Wochen vom Garn zum fertigen Strickprojekt, anhand einem exklusiven Taschendesign
Wann? Vom 20.02.2023 bis zum 19.03.2023
Die Frage, die Du Dir jetzt wahrscheinlich gerade stellst.
Warum eine Tasche?
ich wollte kein "altes" Design verwenden, sonder etwas ganz Neues, exklusives fĂŒr diesen Kurs.
es muss in 4 Wochen strickbar sein, auch fĂŒr AnfĂ€nger. Inklusive Garnauswahl und dem Kaufen des Garns.
ein Pullover oder Tuchdesign braucht bei mir selbst eine Vorlaufzeit von ca. 8 Wochen (Vom Garn, ĂŒber das Design, zum Stricken und einem ausgiebigen Test der Anleitung), das hĂ€tte jetzt einfach nicht geklappt. Das ist fĂŒr die folgenden Kurse aber in Planung đ.
đ€ und Projekttaschen kann man doch eigentlich nie genug haben, oder đ.
Ausserdem eignen sich Taschen immer super als Geschenk. Ostern und Muttertag stehen ja schon bald an.
âĄïž Das sind die vielen GrĂŒnde fĂŒr ein Taschendesign in meinem ersten Online Kurs.
Aber jetzt "Butter bei die Fische"! Was lernst Du denn da eigentlich?
In diesem Online-Kurs strickst du unter meiner Anleitung eine Taschen mit Hebemaschenmuster exklusiv fĂŒr diesen Kurs.
â
Schritt fĂŒr Schritt lernst du, worauf du bei der Garnauswahl achten solltest. Warum eine Maschenprobe wichtig ist und wie du deine Lieblingsfarbe auswĂ€hlst. Welcher Maschenanschlag fĂŒr eine Tasche sinnvoll ist und wie man TrĂ€ger strickt.
Ich zeige dir, wie du aus Hebemaschen ein raffiniertes Muster aus zwei Farben fĂŒr den Taschenbeutel strickst.
Nutze die Community zum Teilen deines Strickfortschritts und um Fragen zu stellen.
Am Ende des Kurses hast du eine Tasche mit einem zweifarbigen Muster gestrickt und dabei neue Techniken, Tipps und Tricks gelernt.
Und fĂŒr wen eignet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs ist fĂŒr Strickerinnen geeignet, die schon die Grundlagen kennen und einfache Projekte gestrickt haben.
Er ist aber vor allem etwas fĂŒr Dich, wenn einer der folgenden Punkte auf Dich zutrifft đ.
Du möchtest direkt an einem Projekt neue Techniken lernen und umsetzen?
FĂ€llt es dir schwer ein Strickprojekt zu Ende zu bringen, aber feste Termine zum Stricken halten dich bei der Stange?
Dir gefĂ€llt mein Design und du möchtest in einer gleichgesinnten Community ein exklusives StrickstĂŒck erstellen?
Dann buche Dir hier deine angeleitete Strickzeit fĂŒr die nĂ€chsten 4 Wochen.
Mein erster Online - Kurs ist wie gesagt auch fĂŒr mich Neuland.
Aus diesem Grund, wird dieser Kurs fĂŒr Dich kostenlos sein.
Ich bitte Dich nur mir dafĂŒr Feedback zu geben und wenn es Dir gefallen hat ein "Testimonial" zu schreiben.
Du kannst auch an diesem Kurs teilnehmen ohne die Tasche zu stricken und nur die Techniken lernen. Der SpaĂfaktor wird dann eben etwas kleiner sein đ.
GefÀllt Dir die Idee in einer Gemeinschaft Stricktechniken zu lernen und direkt anzuwenden und umzusetzen?
Dann melde Dich zu meinem Online-Kurs hier an đ„°

Ich weiss đ«Ł, Du möchtest gerne wissen, wie die Tasche eigentlich aussieht.....
ĂÀÀÀhhhm, sie ist noch nicht ganz fertig đ.
StĂŒck fĂŒr StĂŒck werde ich Dir Bilder auf Instagram zeigen. Und natĂŒrlich ist sie bis Montag, den 20.02.2023 fertig đ. Sie wird auch schon fleiĂig getestet.
Aber da die Entscheidung einen Online Kurs anzubieten doch recht spontan ĂŒber mich hereingebrochen ist, bin ich mit der Tasche noch nicht fertig. Aber ich schmeiĂe hier den Turbo an und gebe Gas!
Alle weiteren Information kommen noch im Laufe der Woche und fĂŒr alle Teilnehmer nochmals in einer separaten Mail.
Konnte ich Dich davon ĂŒberzeugen đ. Dann melde ich doch einfach an. Ich wĂŒrde mich total freuen đ€.
Comments